Weinsüden-Architektur-Siegel

Pressemitteilung der TMBW:

Baukunst trifft auf Weinkultur
Zehn weitere Bauwerke in Baden-Württemberg erhalten das Siegel „Weinsüden Architektur“
STUTTGART, 30. September 2024 – Bereits 40 herausragende Bauwerke in Deutschlands Süden tragen inzwischen das begehrte Siegel „Weinsüden Architektur“. Dieses wird seit fünf Jahren von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) in Kooperation mit der Architektenkammer Baden-Württemberg verliehen. Das Siegel würdigt Bauten, die Weintourismus und gelungene Architektur auf besondere Weise vereinen. In diesem Jahr wurden zehn weitere Projekte ausgezeichnet – vom charmanten Wengerthäusle bis zur beeindruckenden Kelterhalle.
„Diese vielen Beispiele für eine gelungene Symbiose aus Baukunst und Weinkultur zeigen eindrucksvoll, wie sehr sich der Weintourismus in den zurückliegenden Jahren professionalisiert hat“, sagt TMBW-Geschäftsführer Andreas Braun. „Immer mehr Weingüter, Genossenschaften und Kommunen haben erkannt, welches Potenzial im Weintourismus steckt und wie man mit gelungener Architektur weininteressierte Gäste ansprechen kann.“
Die Bandbreite der ausgezeichneten Bauwerke ist groß und reicht von Weingütern und Vinotheken über Weinpavillons bis zu Wein-Aussichtspunkten in der Reblandschaft. Alle Bauten werden auf einer eigenen Webseite sowie im Architekturführer BW, der App der Architektenkammer Baden-Württemberg, näher vorgestellt und bieten sich als Ziele für Urlaube und Ausflüge rund um die Themen Wein und Genuss an.