Wir sind die Dippons

Das sind wir - die Familien Dippon, die gemeinsam für das Familienweingut leben.

Joscha Dippon - der Chef auf Hohenbeilstein

Seit 1. Juli 2019 ist Joscha Dippon in der dritten Generation der Familie Dippon Inhaber des Bio-Weinguts.

Joscha Dippon hat seinen Weg gefunden, die Weine weiterzuentwickeln und ihnen ein eigenes Gepräge zu geben. Er hat das Glück, dass er dabei auch auf die Erfahrung seines Vaters zurückgreifen kann.

Leidenschaft für den Wein, alternative Sichtweisen, Probieren, Lernen, Erfahren und immer die Augen und Ohren offen halten für Neues - das ist sein Antrieb!

Dabei darf die Freude am „Machen“ nicht zu kurz kommen – sowohl im Keller als auch in den Weinbergen. Und bei Veranstaltungen im Schlossgut findet man den leidenschaftlichen Griller schon mal beim Brutzeln oder "Flammkuchenschieben" am hofeigenen Backhaus.

Der leidenschaftliche Hobby-Fußballer, -Koch und Tuba-Spieler, weiß wo er anknüpfen will.

An seinen vielfältigem und kreativen Beruf findet er es am Besten, dass immer wieder neue und spannende Weine aus dem Rebensaft entstehen können. Jedes Jahr hat er neue Ideen für besondere Weine wie z.B. eine Spielart des Amarone, die noch festverschlossen im Keller auf das Erwecken wartet. So wird das Weintrinken für Sie und Weinmachen für ihn nie langweilig! Dabei gibt Joscha den Weinen die Zeit, die sie brauchen, denn so mancher Wein braucht gerade das zur perfekten Entfaltung. Und diese Zeit kennt nur der Kellermeister selbst.

Silke Dippon - Joscha´s rechte Hand

Silke Dippon wurde die Rebenleidenschaft quasi mit in die Wiege gelegt – denn auch sie wuchs am Rande von Weinbergen im Remstal auf.

Die engagierte Vierfach-Mama unterstützt ihren Mann Joscha in allen Belangen des Weinguts. Sie bringt frischen Wind und neue Ideen mit ein und ist verantwortlich für alles, was mit digitaler Verarbeitung zu tun hat, sowie dem Büroalltag.

Dinge hinterfragen, dazu lernen, offen sein und eine große Portion Optimismus zeichnen die Winzersfrau aus. Je mehr sie über einen Wein erfahren kann, desto perfekter wird der Weingenuss für sie. Klar, dass dabei das Essen nicht zu kurz kommen darf...

Hartmann Dippon - inzwischen Kappo

Guter Eigensinn. Seinen Weg gehend. Ein Urgestein. Hinterfragend. Interessiert. Beharrlich.

All das zeichnet ihn aus und vor allem seine Affinität zur Natur und damit verbunden: dem An- und Ausbau von Biowein. Denn ohne all diese Attribute hätte es Hartmann Dippon – übrigens Genussbotschafter des Landes Baden-Württemberg - nicht geschafft, als Urgestein des Bioweinbaus einen festen Ruf in der Weinwelt zu verankern.

Fast genauso gerne wie Weinberge fasziniert ihn jegliche Wüste. Für neue Abenteuer zieht es ihn da immer wieder in die Ferne...

Antje Dippon - die gute Seele

Eine gute Seele braucht jeder Betrieb! Und mit ihrer Gelassenheit und Umsichtigkeit („Eins nach dem Anderen!“), ist Antje Dippon auch der Ruhepol der Familie. Die leidenschaftliche Großmutter hilft an allen Ecken und Enden im Weingut, wann immer etwas zwickt und zwackt.

Menschen sind ihr wichtig. Gute, tiefgehende Gespräche. Der Austausch von Gedanken. Aber auch das Miteinander in der Großfamilie und beim Kochen mit frischem Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten. Da wird probiert und experimentiert! Aber vor dem Essen, gibt es immer ein Glas Sekt – das ist für Antje Dippon Genussmoment und Gottesgeschenk zugleich.

Familie & Verwandte - unsere grünen Engel

Ohne unsere Großfamilie - Geschwister, Schwiegereltern, Verwandte - und wir zählen auch Freunde dazu - wäre es nicht möglich das Weingut zu führen.

Bei Veranstaltungen auf unserem Hof helfen alle mit - jeder mit seinem Talent! So schaffen wir es unvergessliche Erlebnisse zu schaffen...