Mit 3 roten Trauben als "ausgezeichnetes Weingut" im Gault&Millau 2021
Gault&Millau seit 2021 mit neuem Konzept:
- Ausschließlich blinde Verkostung!
- Verkostung in Panels mit mindestens 6 Verkostern
- Verkostung in vergleichbaren Klassen - Qualitätsstufe, Rebsorte, Ausbauart und Jahrgang
- Verkoster-Teams bestehen aus ausgewiesenen Experten der deutschen Weinszene
- Sachliche und emotionale Sprache, die Neugierde weckt und verständlich bleibt
- Fokus auf Herausstellung der jeweiligen Weinbaugebiete Deutschlands

Auszug aus Gault&Millau 2021, S. 315:
"Biodiversität im Weinberg - die gab es bei den Dippons schon lange [...]. Seit 33 Jahren bewirtschaftet die Familie die Reben des Schlossguts Hohenbeilstein nach ökologischen Kriterien. [...] Joscha Dippon: "Meiner Meinung nach entstehen Weine von Größe dann, wenn sie das ganze Potential eines funktionierenden und gesunden Ökosystems ausschöpfen können." Eine Philosophie, die in der Region etliche Winzer angesteckt hat. [...]"
Die Urkunde zum Download finden Sie >>hier.
Bestellen Sie unsere prämierten Weine in unserem Online-Shop.
Ausgezeichnet mit 4 schwarzen Trauben und damit 91-92 Punkten:
2017 Hohenbeilsteiner Schlosswengert Lemberger GG
2017 Hohenbeilsteiner Schlosswengert Spätburgunder GG
2018 Silvaner Trockenbeerenauslese
Ausgezeichnet mit 3 roten Trauben und damit 90 Punkten:
2016 Silberling Lemberger Edition J
Ausgezeichnet mit 3 schwarzen Trauben und damit 89 Punkten:
2018 Hohenbeilsteiner Schlosswengert Weissburgunder GG